Der Text ist der Muskel, die Welt das Gewicht. Das GYM veröffentlicht Menschen, die schreiben. Für eine Literatur, die schwitzt und nach Deo riecht, die sich durch Bewegung und Haltung und Offenheit auszeichnet.
In der ersten Ausgabe:
Esma AHMEDI, Marlies BLAUTH, Alexandra BOLENA, Heinrich BREUER, Michael DUSZAT, Carlo Maximilian ENGELÄNDER, Henrik FAILMEZGER, Helen FAUST, Natalia FIGUIGUI, Jan FISCHER, K. Theo FRANK, Markus GRUNDTNER, Karina HENTGES, Helge HOMMERS, Ella HOPPS, Ole KAMM, Harald KAPPEL, Mario KESZNER, Bastian KLEE, Katharina KÖRTING, Anke LAUFER, Maria MEERHABA, Daniel MYLOW, Jonathan NOWAK, Michèle Yves PAUTY, Barbara RIEGER, Syna SAÏS, Clemens SCHITTKO, Kathrin STOCKBAUER, Johannes WITEK und Waltraud ZECHMEISTER
„Beim GYM ist der Autor nicht tot, sondern schreibt, um sich in der Welt zu verorten.“
Hannoversche Allgemeine Zeitung
„Mit diesem Heft soll gearbeitet werden.“
Stadtrevue
„Was wollen wir eigentlich?“ Als Antwort auf diese Frage entstand während unserer Arbeit am ersten GYM der folgende Text. Weil wir nicht wissen konnten, ob und in welchem Umfang die im Heft versammelten Autor*innen unseren Gedanken folgen wollten, stellten wir ihn ans Ende dieser ersten Ausgabe. Nicht als Nachwort, sondern als Vorwort für alles, was da noch kommen mag.